Neuigkeiten

Spülung des Wasserrohrnetztes in Waldberg

die Spülung des Ortsnetztes wird durch die RMG am Donnerstag, 24.04.2025 von 08:00 - 16:00 Uhr durchgeführt.

Mehr erfahren

Sperrung Wanderweg zur Kissinger Hütte

Wegen Forstarbeiten sind mehrere Wanderwege vom 10.02. - 01.03.2025 gesperrt.

Mehr erfahren

Sanierungspreis 2024 der Kreuzbergallianz

Die Kreuzbergallianz prämiert drei besonders gelungene Immobilien aus den Mitgliedsgemeinden mit dem Sanierungspreis 2024. Der Preis ist auf jeweils 300 Euro dotiert.

Mehr erfahren

Streuobst für alle

Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung fördert mit dem Programm "Streuobst für alle" die Beschaffung von Streuobstbäumen. Der Streuobstanbau ist in Bayern eine über Jahrhunderte entstandene Form des Obstanbaus mit höchster Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. Der Anbau von mehr als 2.000 Obstsorten sichert einen Schatz an genetischer, geschmacklicher und gesunder Vielfalt und wurde daher im April 2021 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe in Deutschland aufgenommen. Der derzeitige Streuobstbestand in Bayern soll erhalten sowie darüber hinaus zusätzlich Streuobstbäume neu gepflanzt werden, da Streuobstwiesen unsere wunderschöne Kulturlandschaft prägen, unsere ländlichen Räume bereichern und uns wundervolles Obst aus regionalem Anbau bringen.

Mehr erfahren

Managementplan für das NATURA 2000-Gebiet

Der Managementplan für das Natura 2000-Gebiet „Bayerische Hohe Rhön“, der von der Regierung von Unterfranken und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten KitzingenWürzburg erstellt wurde, wurde nun abgeschlossen.

Mehr erfahren

Geänderte Verfahrensvorschriften für Baugenehmigungen

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Bauanträge und baurechtliche Vorbescheidsanträge direkt beim Landratsamt Rhön-Grabfeld und nicht wie bisher über die Gemeinde Sandberg eingereicht werden.

Mehr erfahren